|

Kritiken von Leser/innen
Vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, etwas
zu schreiben!
Kritiken zum Goldhamsterbuch
Die besten Quatschkritiken
amazon hat mir ein Wellensittichbuch verpasst
Distanzierung vom "Judy Fox-Fanclub"!
Prof. Dr. Gerhard Heldmaier:
Institut für Tierphysiologie,
Philipps Universität, D-35032 Marburg
Ich finde, dass das Buch eine sehr
anschauliche Einstiegsinformation für Zwerghamster-Interessierte ist.
Ich bin begeistert von dem Buch.
Gesa Haarmann aus Bielefeld:
Gestern habe ich mir Ihr Buch "Mein Zwerghamster zu
Hause" gekauft und gleich
komplett durchgelesen. Zunächst ein Lob für die qualifizierte und
dennoch anschaulich-verständliche Darstellung!
Yvonne Kohler aus Karlsruhe:
Ich habe mit Begeisterung Ihr Buch
"Mein Zwerghamster zu Hause" gelesen. Ein sehr gutes Buch, es
enthält alles was ein Zwerghamsterliebhaber wissen muss.
Jacqueline B. Eger aus Adlikon/Schweiz:
Als erstes möchte ich Ihnen ein grosses Kompliment für Ihr super Buch
aussprechen, es ist einfach genial und so informativ.
Marco Kraft aus Fulda:
Ich bin begeisterter Leser ihres
Buches "Zwerghamster zu Hause!" Ihr Buch ist echt super!
Petra Scheidt aus dem Kölner/Bonner Raum:
Ein ganz dickes Kompliment zu Ihrem Buch
"Mein Zwerghamster zu Hause". Ich habe es sozusagen verschlungen und es war sehr interessant und lehrreich.
Liz Bielerts aus Zürich:
DANKE Judy!!!
Das hat die Zwerghamsterwelt gebraucht!!!
Endlich mal ein Buch das mit den Vorurteilen aufräumt. Hamsterbücher
findet man überall aber leider wird dort immer nur vom Goldhamster
ausgegangen, dabei ist die Haltung von Gold- und Zwerghamstern so
unterschiedlich! Judy Fox regt mit interessanten Tipps zum Spielplatzbau
an und veröffentlicht auch die Meinung anderer Halter. Ich kann dieses
Buch jedem wärmstens empfehlen!
Tina Pooschke aus Erlangen:
Das Zwerghamsterbuch gefällt mir sehr gut! Die Texte sind sehr gut
geschrieben, der Inhalt ist total ok ;o) und die Aufmachung und vor
allem die Bilder gefallen mir total gut. Alles in allem also echt ein
Buch, was man empfehlen kann.
Anna & Clemens Bayer-Kim aus Wien:
Liebe Judy Fox, Ihr Buch "Mein
Zwerghamster zu Hause" hat uns sehr gut gefallen und auch sehr
geholfen. Unseren Dsungaren Juno und Jupiter geht es seitdem noch besser :-)!
Alles Liebe aus Wien!
Nicole Böblinben aus Stuttgart:
Ich habe kürzlich das Zwerghamsterbuch gekauft, weil es wirklich das
einzige war, das zum Thema Zwerghamster gab und mich die Dschungaren
schon lange sehr fasziniert haben. Ich bin 30 Jahre alt und auch stolze
Besitzerin von 3 der süßen Schnuckel (Paul, Marvin + Maggie). Und das
Buch ist meine "Hamster-Bibel" geworden.
Längere Kritiken:
Irmgard Schmitt aus Köln:
Sehr schöne Überarbeitung:
Ich fand schon die erste Fassung des Zwerghamsterbuches sehr gut bis auf einige Kleinigkeiten, die hier schon öfter angesprochen wurden wie einige Rechtschreibfehler, das Titelbild, verwirrende widersprüchliche Bilduntertexte.
Diesmal hat der Verlag gut daran getan, von der Autorin sämtliche Bildtexte überarbeiten zu lassen, das Titelbild neu zu gestalten und auch die Rechtschreibfehler zu korrigieren.
Anhand der wirklich hervorragenden Neuüberarbeitung stellt sich für mich die Frage, wem das wohl anzulasten war, der Autorin oder eher einem schlampigen Layout.
Am besten gefällt mir der überarbeitete Ernährungsteil, der auf die Nitratbelastung von Nahrungsmitteln eingeht, den Oxalsäuregehalt und sogar die Gretchenfrage klärt, inwieweit Blausäure auch in Zweigen von Steinobstbäumen enthalten ist.
Sehr überrascht war ich, dass auf die neuen Farbschläge der Dsungaren eingegangen wurde, da diese doch sehr neu sind.
Der Krankheitsteil wurde erweitert und auch auf die Dissertation über Laufradsucht eingegangen.
Einige neue Halter- und Züchter wurden befragt, so dass sich für mich nun ein insgesamt runderes Bild ergibt.
Gut finde ich auch, dass die Autorin ein umfassendes Statement über das Sozialverhalten der Zwerghamster gibt aus ihrer eigenen Zuchterfahrung, das kam beim alten Buch wirklich etwas zu kurz.
Hübsch auch das Foto vom Laufschrank, der in der Sendung "hundkatzemaus" vorgestellt wurde.
Ich finde es gut und sinnvoll, dass für die vielen neuen Informationen, die im Buch gegeben werden, einige Bilder verkleinert oder herausgenommen wurden. Das Buch ist immer noch sehr reichhaltig am Bildmaterial.
Absolut zutreffend und auf den Punkt gebracht ist das Wort zum Abschluss, das sich gegen die Billigpreisvermarktung von Hamstern wendet.
Anna Kim aus Wien:
Zwerghamster sind tatsächlich - und das wird in den anderen Hamster-Ratgebern zu wenig betont - in vielen
Dingen von Hamstern völlig verschieden. So etwa knabbern meine Dschungaren
nicht alles bis zur Unkenntlichkeit an, wie es bei den Goldhamstern beschrieben
wird, knabbern im Allgemeinen sogar sehr, sehr wenig.
Was ich auch mit ganz besonders großem Interesse gelesen habe, waren
die Abschnitte über die Charaktere der Dschungaren, Roborowski-, Campbell-
und chines. Streifenhamster, da sie meiner Erfahrung genau entsprachen.
Zum Beispiel wurde an einer Stelle ausgeführt, wie die Zwerghamster gestreichelt
werden moechten - natürlich habe ich es sofort ausprobiert, und sie haben
ganz still gehalten.
Überhaupt finde ich sämtliche Maßnahmen, die in dem Buch über die Z&auuml;hmung bzw. Behandlung
von Zwerghamster steht, sehr gut und empfehlenswert. Ich verstehe mich
mit meinen Dschungaren jedenfalls immer besser.
Sehr hilfreich fand ich auch, dass die Meinung von anderen Zwerghamster-Haltern
zu den Fragen "Verträglichkeit von Roborowskis", "Eignung
für Kinder" usw. abgedruckt war. Mit einem Wort: Mir gefaellt dieses
Buch deshalb besonders gut, weil die Tipps gut anwendbar sind, und die
Autorin sehr einfühlsam und liebevoll über die Tiere schreibt.
Tanja Bösing aus Worms:
Die beste Hilfe zum Thema Zwerghamster!
Als ich bei den Hamsterbüchern stöberte und schon fast die Hoffnung
aufgab, dass es Literatur speziell über Zwerghamster gibt, fiel mir auf
einmal dieses Buch von Judy Fox in die Hand. "Das ist meine Rettung",
dachte ich! Das Buch ist nicht nur informativ im Bezug auf die verschiedenen
Zwerghamsterarten, sondern die Kleinen werden dem Betrachter durch zahlreiche
Bilder schrittweise und anschaulich nähergebracht (kein "trockener"
Text).
Man erfährt alles, was man am Anfang über die liebenswerten Wesen wissen
muss und das Buch ist nicht nur für Erwachsene geeignet, sondern auch
Kinder haben ihre Freude daran, mehr über Zwerghamster zu erfahren.
Beim Lesen merkt man sofort, dass dies das Werk einer erfahrenen Züchterin
und Tierliebhaberin ist. Und das alles zu dem Preis! Fazit: Ein absolutes
Muss für jeden (Zwerg-)Hamsterfan! Weiter so!
Julia Hülkenberg:
Hier schreibt ein Dschungare
namens Krümel:
Liebe Judy!
Ich bin ein Dschungare namens Krümel und ich kann Ihnen mitteilen, dass
meine Besitzerin endlich Ihr Buch bekommen hat. Dadurch hat sich an meinen
Leben sehr viel geändert. Das soll nicht heißen, dass es mir vorher nicht
gut ging, aber Ihr Buch hat doch einiges bewirkt.
Das Tollste ist aber, dass meine Besitzerin mir zuliebe ihren Ekel überwunden
hat und mir jetzt Mehlwürmer füttert - mmh,lecker.
Außerdem hat sie direkt meinen ganzen Käfig umgebaut und alles was noch
Plastik war durch Holz und andere Materialien ersetzt. Auch habe ich viele
neue Höhlen und Spielsachen bekommen. Fast jedes Mal, wenn ich abends
richtig aktiv werde, wartet eine neue Überraschung und ein neuer Abenteuerspielplatz
auf mich. Dennoch muss ich auch immer meine Streicheleinheiten haben und
ein Schläfchen nach einen anstrengendem Spiel im Pulloverärmel ist auch
sehr zu empfehlen.
Alles in allem ist mein Leben hier noch besser
geworden und das hat nicht zuletzt sehr viel mit ihrem Buch zu tun.
Ich hoffe, dass noch mehr Menschen dieses Buch lesen und ihren Hamster somit
ein schöneres Leben ermöglichen können. Machen Sie weiter so. Alles Gute.
Ihr Krümel
P.S.: Schönen Dank auch von meiner Besitzerin.
Rezensent aus Stockstadt:
Ein Buch mit viel Liebe geschreiben. Super!!
Ich habe mich total gefreut, als ich endlich mal ein Buch nur
für Zwerghamster gefunden habe.
Ich kann es nur weiterempfehlen. Jeder, der den kleinen Tierchen ein
angenehmes und artgerechtes Wohnen ermöglichen will, findet in diesem
Buch ein perfekte Anleitung dafür.
Die schönen Bilder und das tolle Layout machen das Stöbern in dem Buch
sehr angenehm und vermitteln den Inhalt ohne mit zu viel Trockenheit zu
erschlagen.
Meinen Glückwunsch, ein schönes Nachschlagewerk. Weiter so!!
Conny Müller aus Brand-Erbisdorf, Sachsen:
Kompetentes Nachschlagewerk!
Bei diesem Sachbuch über Zwerghamster finde ich die Gestaltung
super. Ich möchte auch immer gern wissen, woher die Tiere stammen, wie
sie in ihrer Heimat leben. Auch diese Informationen habe ich in diesem
Werk schnell gefunden. Durch die farbigen Seitenmarkierungen ist es sehr
übersichtlich gestaltet. Dieses Buch ist für Anfänger aber auch für
langjährige Hamsterexperten ein ideales Nachschlagewerk. Ich kann es
nur empfehlen!
Romy Chan:
Ein super dickes Plus für das super Buch!!!
Das neue Bede Buch von Judy Fox ist bisher das beste
Buch das ich finden konnte!
Meine Zoohändlerin empfahl es mir wärmstens, sie ist von dem Buch genauso überzeugt wie ich,
wäre es nicht so, sagte sie, würde sie es gar nicht erst verkaufen!
Dieses Buch hat mich gleich zu Anfang gefesselt, der Schreibstiel und
alles hat ist einfach wundervoll, man kann sich auch hineinfühlen und
versteht alles auf Anhieb.
Verschiedene Rassen, Merkmale, Herkunft und Ernährung sind sehr gut beschrieben,
denn alles ist wunderbar erklärt.
Im übrigen hat Judy selbst verschiedene Hamster und spricht aus Erfahrung,
was sehr wichtig ist. Aber allein darauf hat sie sich nicht verlassen
und hat viele Leute befragt! Das kann man durch kleine Zitate mancher
Hamsterfreunde im Buch nachlesen. Ich kenne kein einziges Buch, wo das
noch so ist!
Die vielen Bilder helfen dabei zu verstehen und ein Beispiel zu sehen!
Auch einige Krankheiten sind geschildert und worauf was man achten muss.
Hilfreiche Adressen findet man am Ende des Buches, wenn man sich mit anderen
Haltern in Verbindung setzen will. Dieses Buch hat keinen Fehler, höchstens
das es so kurz ist, denn ich hätte noch stundenlang weiter lesen mögen.
Ingrid Wimmer:
Das ist das erste Buch das Unterschiede zwischen Hamstern und
Zwerghamstern ausführlich erklärt. Es ist nicht nur für jeden
geeignet, der sich einen Zwerghamster zulegen will, sondern auch für
alle, die schon Erfahrung haben und noch mehr wissen wollen.
In diesem Buch kann man auch herausfinden, welcher Hamster zu welchem
Typ von Mensch passt! Die Handhabung wird so leicht erklärt, dass ich
dieses Buch auch Eltern mit Kindern empfehlen würde.
Viele Tipps und Tricks sind super und "anwenderfreundlich"
beschrieben!
Dieses Buch ist keine Schönredung, wie es in
fast allen Hamsterbüchern der Fall ist, sondern es wird klar auf Schwächen
der einzelnen Hamsterarten, aber auch auf Stärken hingewiesen.
Ich kann es jedem empfehlen, der sich für Zwerghamster interessiert und
garantiere, danach will man unbedingt einen so süßen kleinen Freund haben!!
Ich kann nur Loben, loben, loben, dieses Buch
ist einmalig und erstklassig!!!!
Regine Müller aus Berlin:
Mit großer Freude habe ich das Buch "Mein
Zwerghamster zu Hause" gelesen.
Meiner Meinung nach bietet es für wenig Geld einen guten Überblick darüber
welche Zwerghamsterarten es gibt, was man sich vor der Anschaffung überlegen
sollte und wie diese richtig gehalten werden. Sehr schön fand ich die
Idee verschiedene Leute zu den Gewohnheiten ihrer Tiere zu befragen und
dieses dann zu veröffentlichen - davon hätte ich auch gerne noch mehr
gelesen.
Gut fand ich auch die Tipps für billige Ausstattung für das Hamsterheim
und für den Bau eines Laufraumes. Das Buch an sich ist sehr hübsch aufgemacht
und enthält viele schöne Bilder. Den Inhalt fand ich im Großen und Ganzen
sehr gut, bis auf einige Kleinigkeiten. Aber ich glaube, wenn man sich
intensiv mit einer Tierart beschäftigt, gibt es sowieso kein einziges
Buch, bei dem man dem gesamten Inhalt zu 100% konform geht ;-).
Kurz gesagt kann ich dieses Buch also jedem (Zwerg)Hamsterfreund empfehlen,
weil man darin einiges über Zwerghamster lernen kann, die in den allermeisten
Hamsterbüchern ja leider viel zu kurz kommen.
Außerdem wird endlich mit ein paar "Märchen"
aufgeräumt, wie z.B. den verträglichen Dschungaren und ähnlichem.
nach oben
Kritiken zum Goldhamsterbuch
Fabian Winter aus Köln:
Ich muss sagen, das ist eines der besten Bücher über Hamster, das ich bisher gelesen habe. Es ist alles drin, auch neuere Forschungsergebnisse
wie die Doktorarbeit über Laufradsucht, die auch in der Rodentia stand, die Wildfänge von Prof. Gattermann, neueste Erkenntnisse zur Ernährung.
Ich war überrascht, so etwas in so einem kleinen Buch zu finden, zumal für den Preis.
Eine sehr gute und vernünftige Übersicht gibt es über die Farbschläge von Goldhamstern angelehnt an den englischen Zuchtstandard, was ich eine recht gute Idee finde.
Denn da es in Deutschland keinen Zuchtstandard gibt - was die Autorin auch schreibt - bekommt das ganze so eine bessere Struktur. Auch ein bisschen Genetik ist dabei, das hätte ruhig noch mehr sein können, jedenfalls nach meinem Geschmack.
Gut finde ich auch, dass die Zwerghamster sehr viel ausführlicher und gründlicher angesprochen sind als in bisherigen Hamsterbüchern.
Als Haltungsbuch für Hamster ist das Buch sehr zu empfehlen!
Das Register ist sehr übersichtlich, die vielen Bilder sind von hochwertiger Qualität. Das Buch ist trotz des guten Niveaus auch für Kinder leicht verständlich und in einem schönen Sprachstil.
Maria Schmitt:
Das Hamsterbuch von Judy Fox finde ich ganz hervorragend.
Sehr viele hübsche, gestochen scharfe Bilder, in einem sehr schönen Sprachstil geschrieben und im Kapitel Abschied sogar literarisch geschrieben mit viel Tiefgang, was über ein reines Fachbuch weit hinausgeht.
Auch die kleinen hübschen Einführungsgedichte in jedem ihrer Bücher lassen einen schmunzeln, sind sie doch für ein Fachbuch sehr ungewöhnlich.
Hier schreibt jemand, der wirklich die Kunst des Schreibens beherrscht und nicht nur trockene Fakten herunterleiert.
Der umfangreiche Ernährungsteil enthält viele Informationen, die man in anderen Büchern suchen kann.
Die Zuchtformen des Goldhamsters werden detailliert und ausführlich dargestellt, die wichtigsten Krankheiten detailliert geschildert. Auch die kritischen Anmerkungen zur "schnellen" Zucht überzeugen. Gut auch ein kurzer Anriss der gängigen Zwerghamster.
Judy Fox beweist mit ihrem eigenen zur Verfügung gestellten Bildmaterial, dass sie durchaus auch Talent zur Tierfotografin hat. Absolut überzeugend ihr Goldhamster in der Holzröhre auf der vorletzten Seite. Dieses Bild hätte durchaus Titelbildniveau gehabt!
Aber auch das jetzige Titelfoto ist gelungen! So wie das ganze Buch! Sehr empfehlenswert!
Rezensent aus Hannover:
Arme Judy Fox, da hat sie so eine lange und gründliche Recherche betrieben um den schon sehr umfangreichen Ernährungsteil rund zu machen. Ausgangsproblematik war die Frage, ob nicht nur die Steine von Kernobstbäumen, sondern auch die Zweige Blausäure enthalten.
Das hat sie nun widerlegt duch eine Studie, die bisher nirgendwo veröffentlicht wurde. In Auftrag gegeben von Dr. Petra Wolf, kein geringer Name in der Nagetierbranche. Saubere Recherche!
Aber nun kommt das Problem: Auf den meisten Homepages im Internet steht nämlich das Gegenteil, wie Judy Fox schon in ihrem Buch schreibt!
Und jetzt wird es sicherlich bald wieder losgehen, so wie es auch beim Zwerghamsterbuch der Fall war, als Judy Fox dort einige Vorurteile versuchte zu widerlegen wie z.B. die vermeintlich große Friedfertigkeit der Dsungaren.
Entweder die Betreiber der HPs bekennen sich zu ihrem Fehler und sprechen der Autorin die verdiente Anerkennung zu. Das glaube ich aber kaum.
Eher ist anzunehmen, dass wieder gefragt werden wird: Wer hat nun recht? Wem sollen wir nun glauben?
Deshalb schreibe ich auch gar nicht mehr viel, denn nicht mehr lange, dann werden auch hier die Rezensionen voll sein mit 50 mehr oder minder qualifizierten Verrissen oder ganz banalen Quatschkritiken. Und das liest sich dann sowieso niemand mehr durch.
Ansonsten finde ich das Buch auch in allen anderen Punkten ganz ausgezeichnet.
nach oben
Die besten Quatschkritiken:
Ursprüngliche Idee war, dass bei 'amazon' Kritiken geschrieben werden
können, um anderen eine Orientierung oder Entscheidungshilfe zu geben. Leider
entgleist das manchmal.
So beteiligen sich Leute, denen es weniger um eine ernstgemeinte Kritik geht, sondern die sich
endlich auch einmal profilieren wollen. Und wo könnten sie das besser
als im Internet, wo alles so schön anonym ist?
Petra Hirni aus Köln:
Seit 15 Jahren schon versuche ich vergeblich, ein
Buch über Zwerghamster zu bekommen. Dann sah ich es endlich, aber so
eine Enttäuschung!!! Besonder der Tipp auf Seite 739 ist einfach
unverantwortlich. Für ein kleines Buch mit 30 Seiten ist es auch total
teuer!!!
Es steht gar nichts drin über die Haltung, Ernährung und Krankheiten.
Beim Kapitel über die Krankheiten sind dafür haufenweise Widersprüche.
Und auf DAS Zwerghamsterbuch hatte ich mich nun monatelang gefreut.
Kommentar: Also was denn nun,
steht nichts drin oder stehen Widersprüche drin? Beides zusammen geht nun
nicht. Und hast du dich nicht bei den Seiten ein wenig verzählt? 15 Jahre gewartet,
Geduld scheinst du ja zu haben...
Ich ziehe meinen Hut vor diesem Büchlein!!
Als ich kürzlich mein Gänseschmalzbrot verzehrte viel mir gar
nicht auf, dass ich fettige Finger hatte und das Buch total eingesaut schien.
War aber gar kein Problem weil da ist so ein Spezialumschlag drum. Echt gut!!!
(...) Wenn es möglich wäre würde ich dem Buch 10 von 10 Sternen geben!!!
Aber leider gibt es ja nur 5. Deshalb hier ersatzweise: **********
Kommentar: Dann besorg dir auf jeden Fall noch das Mäusebuch
und das Hamsterbuch von mir. Für dein Nutellabrot...
Anonyme/r Rezensentin/Rezensent:
Ich habe mir das Buch aufgrund der vielen
positiven Rezensionen gekauft und vielleicht eine zu hohe Erwartung an
das Buch gehabt. Man erfährt in dem Buch, wie man Zwerghamster beschäftigen
kann, aber zur Ernährung fand ich nichts...
Kommentar: Bist Du blind??? Oder
noch nicht bis zum Kapitel Ernährung vorgedrungen? Warum liest Du nicht das Buch
erst fertig und schreibst dann eine Kritik?
Besser als Sex!!!
Ich kann nicht mehr einschlafen, ohne jeden Abend vor dem Einschlafen in
dem Buch "Mein Zwerghamster zu Hause" von Judy Fox zu blättern !!!
Von mir drei Extrasterne ***
Kommentar: Kamillentee täte es auch ...
Und hier der Sieger!
Peter Dumper aus Katzenheim!
Skorpion neben dem Hamster ist
unverandwordlich! Schlecht!!
|
Bei disem Buch stehn einem die Haare ßu Berge. Ach du liber Gott!!!!!
z.B. der Satz das ein gemeinsamer Freilauf mit einem Storch gutt gehen
sol, dass ist wiklich unverantwordlich wie so jemant ein Buch schreibt.
Die Autorin hat doch ales nur aus andern Büchern geklaut!!!
Ich weis jetz z.B. immer noch nich was nun ein Hamster fressen sol. Weil
da nämlich nichts im Buch zu sthet!!! Unt zur Haltung stehm lauter
Widersprüche da. Dass weis ich von einem Tierarztr mit Doktortitel der
sich sher gut auskent mit die Hamster. er hat das Buch nömlich gelsen
und gesagt das die Autroin gar keine Ahnung hat!!!
Ich bevorzuge liber die vilen Doktorarbeitn im Internet!
Du hast eine Flasche Mum-Sekt
gewonnen, lieber Peter!!!
Bitte melde dich bei mir!
Update im Juli: Also Peter jetzt reicht es!
Ein halbes Jahr warte ich darauf, dass du dir endich deinen Sekt abholst.
Bedeutet dir dein Gewinn denn gar nichts?
Es tut mir leid, aber Du bist jetzt disqualifiziert!
Schreiben Sie auch eine Kritik!
Keine Angst, das ist keine Falle, um anonyme Schreiber zu kriegen und ihnen
aufs Maul zu hauen. Nein!
Sie schreiben eine Kritik, egal ob gut oder schlecht, ich entscheide dann,
welche mir am besten gefällt.
Die beste Kritik gewinnt eine Flasche Sekt! Kein
billiger Faber oder Rotkäppchen, sondern guter Mumsekt.
Der beste Sekt überhaupt!
Nach jeder Siegerehrung gibt es gleich eine neue
Wettbewerbsrunde. Das heißt also, Sie können beliebig oft eine Flasche
Mum-Sekt gewinnen.
Bis er Ihnen aus den Ohren herauskommt...
nach oben
Wellensittichbuch - angeblich von mir - neu bei amazon!
|
Mein Wellensittich zu Hause von Judy Fox Bede (27. Januar 2006)
Gebundene Ausgabe / Sprache Deutsch
Bücher: Alle 2 Ergebnisse ansehen
Alle Angebote ab EUR 3,50
Anbieter versendet in 1-2 Werktagen.
|
Das ist leider ernst gemeint, amazon verpasste mir zu allem Überfluss auch noch ein Wellensittichbuch.
Ich habe zwar nie eins geschrieben, aber wen stört das schon?
Die erste Kritik hat das Buch schon bekommen...
Schade fast, irgendwann merkten sie's bei amazon. Pech für den echten Autor,
er muss jetzt mit meiner Kritik leben.
Ein tolles Buch!!!!!!! Rezensent aus Berlin
Ich bin entzückt, begeistert, mir fehlen die Worte. Das Wellensittichbuch von Judy Fox ist wirklich der Knüller.
Mehr gibt es zu diesem Buch kaum zu sagen. Die Haltungsbedingungen: spitze!! Der Ernährungsteil: Bravourös!!
Die Fotos: Brillant, brillant. Nur dass man die Katze nicht zum Wellensittich ins Zimmer lassen sollte, weiß eigentlich jedes Kind.
Aber sonst: Genial!!! Ich gebe 20 Extra-Sterne: ********** **********
Kommentar zur Katze: Sagst du so einfach. Aber du glaubst gar nicht, auf was für Ideen
die Leute kommen.
nach oben
Distanzierung vom "Judy Fox-Fanclub"!
Beitreten kann man sowieso nicht, und da die entsprechende Seite im Internet doch einige Leute ernstgenommen haben,
erfolgt hiermit eine ganz formale Distanzierung!
Weder habe ich dazu aufgerufen, für meine Bücher bei amazon 5-Sterne-Rezensionen zu schreiben
noch stammt diese vorgebliche "Judy Fox-Fanclub" Homepage von mir.
Ich war bisher der Meinung, dass die Aufforderung auf der entsprechenden Seite, mir "etwas Liebes in mein Gästebuch zu schreiben"
sowie eine 5-Sterne-Kritik bei amazon zu verfassen, um in den Fanclub aufgenommen zu werden, als Persiflage verstanden wird.
Tatsächlich gibt es keine Möglichkeit, um dem Fanclub beizutreten, was schnell deutlich wird, wenn man den
Links folgt. Man landet wieder oben auf der Seite.
Mir ist auch nicht der Betreiber dieser Seite bekannt. Den Anbieter, yahoo.com, habe ich zwar angeschrieben, und aufgefordert, die Seite
vom Netz zu nehmen, kam da aber nicht so recht durch mit meinem Anliegen. Für eine gerichtliche Verfügung in den USA
ist mir mein Geld und auch meine Zeit zu schade.
Ich will damit nicht humorlos erscheinen, doch es kann natürlich nicht angehen, dass auf solche die Runde macht, ich würde
zu Best-note-Kritiken bei Internet-Vertriebsgesellschaften aufrufen.
Nachdem das geklärt ist:
Ich fand die Seite ja sonst ganz lustig, nur die Fotos von mir, naja.
Liebe/r Webmaster/in, hätten Sie die nicht wenigstens nachschärfen können, wenn Sie schon private Bilder von mir klauen gehen?
Wo haben Sie die Bilder überhaupt her, schonmal etwas von Urheberrecht gehört?
Oder Persönlichkeitsrecht? Ich bin nämlich kein Filmstar?
Ach, was soll's, wer ihn besuchen möchte, hier gehts zum
Judy Fox Fanclub
Danke mir reichts, ich möchte lieber
zurück zur Startseite
nach oben
|